Der Spieltisch des Roulettes ist ein klassischer Doppeltisch. Der Tisch wird mit einem langen grünen Tuch bespannt und in der Mitte befindet sich die Roulettemaschiene auch genannt.
Die Roulettmaschine (auch Kessel genannt) ist eine drehbare Scheibe mit 36 roten und schwarzen Nummernfächern, sowie einem 37. grünen Fach für die Null, die in eine Schüssel eingelassen ist. Die Roulette-Schüssel ist früher aus Ebenholz hergestellt worden, heute wird sie jedoch vielfach auch Kuststoff hergestellt.
Mit einer Kugel die früher aus Elfenbein gefertigt wurde, wird die Gewinnzahl ermittelt.
Das Ziel eines jeden Spieles ist es, im voraus zu erraten, wo die Kugel hinfallen wird.
Hierbei kann man entweder auf nur eine Zahl setzen oder auch auf mehrere aneinanderliegende.
Der Croupier fordert die Spieler mit dem Satz "Faites vos jeux!" (Machen sie ihr Spiel) auf, ihre Einsätze zu setzen. Die Einsätze werden mit Jetons (Spielmünzen) gesetzt. Jeder Spieler kann sich aussuchen, ob er selbst seine Jetons setzen möchte oder einen Croupier darum bitten möchte.
An jedem Spieltisch gibt es einen Mindestbetrag, der mindestens gesetzt werden muss, es gibt aber auch an jedem Tisch ein anderes Maximum, das nicht überschritten werden darf.
Haben die Spieler ihre Einsätze abgegeben, dreht der Croupier an der Roulette-Scheibe und wirft die Kugel gegen die Drehrichtung in den Zylinder. Nach einer Ansage "Rien ne va plus" (Nichts geht mehr) dürfen die Spieler nichts mehr verändern oder setzen. Wenn die Kugel in einem Nummernfach stoppt, ruft der Croupier die Gewinnzahl, die Farbe und weitere Gewinnchancen durch. Die Einsätze der Verlierer werden eingezogen, danach werden alle Gewinner ausbezahlt.
Beim amerikanischen Roulette wird etwas schneller gespielt, aus diesem Grund sind die Tische auch etwas kleiner. Zudem gibt es noch ein weiteres Feld mit einer Doppelnull "00)". Gegenüber dem europäischen Roulette verringern dadurch die Gewinnwahrscheinlichkeiten ein wenig.
Der Croupier zeigt beim amerikanischen Roulette die Gewinnzahl auch nicht mit dem Rateau ( Schiebewerkzeug) an, sondern mit einer Metallfigur die man Dolly nennt.
In europäischen Spielbanken wird American Roulette angeboten, dort gilt folgende Zéro-Regel: Hält die Kugel bei der Null, wird die Hälfte der gesetzten Einsätze eingezogen.
Die Besonderheit beim American-Roulette ist die Möglichkeit, mit eigenen Chips zu spielen. Diese Spielmünzen besitzen keine Wertangaben und werden in 7 verschiedenen Farben ausgegeben. Beim Kauf der Chips wird der Wert für jeden Spieler sichtbar angezeigt. Diese Chips können auch nur an dem Tisch verwendet werden, an dem sie gekauft wurden. Bei Beendigung des Spiels müssen die Chips wieder zurück gewechselt werden.